durchwegs

durchwegs
durchwegs
Adverb
Österreich (umgangssprachlich) siehe link=durchwegdurchweg/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • durchwegs — durchwegs:⇨durchweg …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchwegs — dụrch|wegs 〈Adv.; österr., schweiz.〉 = durchweg * * * dụrch|wegs (österr., schweiz., sonst ugs.): durchweg. * * * dụrch|wegs [auch: ] (österr., schweiz., sonst ugs.): durchweg …   Universal-Lexikon

  • durchwegs — dụrch·wegs, durch·we̲gs Adv; besonders südd (A) (CH) gespr ≈ durchweg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchwegs — нем. [ду/рхвэгс] всегда, повсюду …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • durchwegs — dụrch|wegs [auch ... ve:...] (österreichisch und schweizerisch nur so, sonst umgangssprachlich neben durchweg) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Donauuferbahn (Wachau) — Krems an der Donau–St. Valentin Kursbuchstrecke (ÖBB): 133 (St. Valentin–Sarmingstein) 811 (Krems a.d. Donau–Emmersdorf a.d. Donau) Streckennummer (ÖBB): 172 01 Streckenlänge: 107,950 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Wien/Währing — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

  • Religion der Bajuwaren — Als Religion der Bajuwaren werden die in der Übergangsphase von der Spätantike zum frühen Mittelalter unter den Bajuwaren verbreiteten Glaubensvorstellungen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Schriftliche Quellen 2 Archäologische Quellen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Anbindehaltung — Anbindestall eines Milchviehbetriebes Der Anbindestall ist ein Stall für Rinder oder Pferde, wo die Tiere an einem Platz fixiert sind. Früher wurden auch Sauen angebunden gehalten, sowie Kleinvieh wie Schafe und Ziegen. Die Haltung von Pferden in …   Deutsch Wikipedia

  • Anbindestall — eines Milchviehbetriebes Anbindeha …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”